Viele Gäste zum “Tag der Deutschen Imkerei”

Viele Gäste zum “Tag der Deutschen Imkerei”

Bundesweit ruft der Deutsche Imkerbund jedes Jahr das erste Wochenende im Juli zum “Tag der Deutschen Imkerei” aus. Im vergangenen Jahr hatte der Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen den Tag wegen der Corona-Krise ausfallen lassen. In diesem Jahr kamen Lockerungen für öffentliche Veranstaltungen gerade rechtzeitig, sodass der Verein den Weg zurück in das “echte Leben” wagen konnte.

An zehn Stationen boten 36 HelferInnen aus dem Verein für die Besucher ein informatives wie unterhaltsames Programm. “Ziel war es, die BesucherInnen möglichst weiträumig auf dem wunderschönen Gelände der NSGI zu verteilen”, sagte Hubert Quandt, der 1. Vorsitzende des Vereins. Die 2. Vorsitzende Barbara Peil, die sich das Konzept zu dem Tag ausgedacht hatte, zeigte sich ebenfalls hochzufrieden: “Ich habe viele strahlende Gesichter gesehen. Vor allem die Kinder haben den Tag bei unseren Bienen genossen.”

Aber auch für altgediente Imkerhasen wie Vlad Blesch und Elmar Weidinger gab es an diesem Tag eine Überraschung zu sehen. Wie schon in den vergangenen Jahren hatte Vlad Blesch einen Schwarm in einen Baum gehängt, um den BesucherInnen einen Eindruck von der Größe eines solchen Naturereignisses näherbringen zu können. Der Trick ist die gekäfigte Königin inmitten der Bienentraube. Weil die nicht wegfliegen kann, bleibt der Schwarm am Ast hängen und… VON WEGEN! Mitten in der Veranstaltung erhob sich der Schwarm plötzlich in die Luft, flog Richtung Wald und war aus dem Blick der verdutzten BesucherInnen und ImkerInnen verschwunden. Sowohl Vlad als auch Elmar waren bereits zuvor die Tänze der Kundschafterinnen auf der Bienentraube aufgefallen, doch dass der Schwarm tatsächlich Reißaus nehmen könnte, damit hatten sie nicht gerechnet. Die Fachliteratur kennt solch ein Verhalten zumindest nicht. Immerhin war der Spuk nach wenigen Minuten wieder vorbei. Offenbar hatte der Schwarm gemerkt, dass die Königin nicht mitgeflogen war. Nachdem einige Kundschafterinnen die Königin in ihrem Käfig gefunden hatten, kehrten die Bienen an den Ast zurück. Was für eine Showeinlage für alle Anwesenden.

Rund 100 BesucherInnen kamen an diesem Tag auf das Gelände. Somit war die Veranstaltung einer voller Erfolg. Offenbar hatte der Verein den Nerv getroffen. Nach dem langen Lockdown haben die Menschen wieder Lust auf Gesellschaft und schwärmen aus. Fast ein wenig wie die Bienen.

Impressionen vom TdDI 2021

IMG_4367
IMG_4366
IMG_4364
IMG_4356
IMG_4354 (1)
IMG_4323
IMG_4320
IMG_4318
IMG_4316
IMG_4311
IMG_4308
IMG_4304
IMG_4303
IMG_4272
IMG_4269
IMG_4264
IMG_4247
IMG_4245
IMG_4219 (1)
IMG_4175
IMG_4171
IMG_4170
IMG_4161
IMG_4152
IMG_0119
IMG_0115
IMG_0110
IMG_0099
IMG_0096
IMG_0085
IMG_0077
IMG_0065
IMG_0063
IMG_0060
IMG_0052
IMG_0044
IMG_0043
IMG_0031
IMG_0019
IMG_0003
IMG_0001
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow

Vielen Dank an unser Vereinsmitglied Clemens Kontek für die hervorragende Fotodokumentation.

Kommentare sind geschlossen.