Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen
  • Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Kontakt zum Verein
    • Vereinsleben
    • Unser Lehrbienenstand
    • Geschichte des Kreis-Imkervereins Ingelheim-Bingen e.V.
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Termine
  • Bienen
    • Wissen weitergeben
    • Bienenlehrpfad
    • Bienenweide
  • Imkern
    • Imker werden
    • Weiterbildung
    • Zucht
  • Honig
    • Verbraucherinfo
    • Honig aus der Region
  • Service
    • Marktplatz
    • Praxistipp
    • Bienenhaltung ordentlich anmelden
    • Imker*innen helfen, wenn Wespen nerven
    • Die Bibliothek des Kreis-Imkervereins Ingelheim-Bingen e.V.
    • Links
    • Pressespiegel

Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen

gemeinnütziger Verein

Satzung

Satzung

Vereinssatzung in der Fassung vom 9.3.2018

Beitragsordnung ab dem 1.10.2019: Es gilt die Beitragsordnung des Imkerverbands Rheinland plus Vereinsbeitrag (Vollmitglieder 12 Euro; Jugendmitglieder 0 Euro; Fördermitglieder 12 Euro; Stand 1.10.2019)

Neue Beiträge

  • Honig aus der HonigschleuderHonigernte in Deutschland fällt durchschnittlich aus
    Klimaveränderungen machen sich auch in der Imkerei bemerkbar Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat die Auswertung seiner bundesweiten, […]
  • Hubert Quandt im TVSWR macht das Wetter beim KIV
    Der SWR macht jeden Tag das Wetter. Zu einem besonders sonnigen Dreh kam ein Fernsehteam eigens zum Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e.V. Unser […]
  • ImkerausbildungKreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e.V. ist der größte Imkerverein in Rheinland-Pfalz
    Starkes Mitgliederwachstum seit 2008 beschert dem KIV den ersten Platz – mit Abstand Der Vorsitzende des Imkerverbands Rheinland e.V., Dirk […]
  • Das Honigfahrrad im EinsatzIngelheimer Imker auf dem Fahrrad und in der Presse
    Philipp Schweikhard hat vor einigen Jahren einen Neuimker-Kurs beim Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e.V. erfolgreich absolviert. Inzwischen […]
  • Honigernte beginnt mit dem Entdeckeln der ZellenDen “Fachkundenachweis Honig” gibt es jetzt auch online
    Eigentlich sieht die Satzung des D.I.B. e.V. vor, dass der Lehrgang für den Fachkundenachweis Honig in Form einer Präsenzschulung stattfinden muss. […]

Neu oder gebraucht auf dem Markt

  • 2 Bienenvölker in Ingelheim zu verkaufen
  • Bienenvölker zu verkaufen
  • Bienenvölker auf Dadant zu verkaufen
  • Honig im Hobbock zu verkaufen
  • Bienenvölker zu verkaufen

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung

Hier geht’s zum KIVDoc

© 2021 | Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Nisarg
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung