Honigsachkundeschulung Organisation

Honigsachkundeschulung Organisation

1. Wir, unser Verein, organisiert Honigsachkundeschulungen für unsere Vereinsmitglieder; für Mitglieder benachbarter Vereine; und wenn dann noch Platz ist können Nichtorganisierte dazu kommen.
2. Die Anmeldung geht an den Organisierenden, z.Z. den Honigobmann (am liebsten per Mail). Bitte warten sie mit Anmeldungen bis auf unserer Webseite die Honigsachkundeschulung angeboten wird. Erst dann ist der Termin mit dem Referenten fest, und es können genauere Angaben gemacht werden.
3. Für die Schulungen gibt es keine festen Termine, meist finden diese im Frühjahr statt.
4. Durch die Schulung erhält man die Erlaubnis, das Label des DIB (den Gewährstreifen und die DIB-Gläser) zu benutzen – wenn man Mitglied des DIB ist! Dies ist man, wenn man einem Imkerverein angehört der dem DIB angeschlossen ist.
5. Die Schulung ist gebührenpflichtig, z.Z. im Bereich um die 20 bis 30 Euro.
6. Ob eine Prüfung absolviert werden muss, hängt vom Referenten ab.

Honigobmann, Alois Bredel

Kommentare sind geschlossen.