Honigsachkundeschulung Nachlese

Honigsachkundeschulung Nachlese

Liebe Kursteilnehmer der Honigsachkundeschulung, liebe Interessierte,

Wenn Sie ihr Wissen mit einem Nachschlagewerk festigen wollen, empfehle
ich, sich das Buch “Honig” (€ 19,99) von Dr. Werner von der Ohe
zu lesen. Wir haben es in unserer Vereinsbibliothek. Es ist ausverkauft und gibt es auch gebraucht nicht mehr (wer es hat, gibt es nicht her!).
Ich habe beim Verlag und beim Autor nachgefragt, es wird trotz reichlicher Nachfrage, so schnell keine Neuauflage geben.

Weiter habe ich folgende Empfehlungen (nicht vollständig):

Einen Honigsachkundekurs der LWG Bayern gibt es, sehr versteckt, zum download:
http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/bienen/dateien/honigkurs.pdf

einen Internetkurs der LWK NRW gibt es bei
http://www.die-honigmacher.de/ und dann „Fachkundenachweis Honig“

Etliche Broschüren zum Nachlesen über Honig, Hygiene,
Qualitätsmanagemanent und anderem gibt es zu kaufen unter
http://www.apis-ev.de/broschueren.html
die kann ich empfehlen

der deutsche Imkerbund hat auf seiner Webseite einige Broschüren
kostenlos zum download:
http://www.deutscherimkerbund.de/168-Downloads

weiteres Material finden Sie in Celle,
http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=20139&article_id=73963&_psmand=23

in Hessen, unter Bienenproduktgewinnung
http://www.llh.hessen.de/fachinformation/arbeitsblaetter.html

in Veithöchtsheim, (Bayern)
http://www.lwg.bayern.de/bienen/
unter Produkte / Honig

Wenn dann noch Fragen bleiben, stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Alois Bredel

Kommentare sind geschlossen.