Honig – Weiterbildung
Unser Verein bietet im allgemeinen jährlich eine Honigsachkundeschulung an. Die letzten Jahre war diese immer im Mai. Der Zeitpunkt hängt aber vom Zeitplan des Referenten ab. Diese Schulung dauert normalerweise einen Tag oder 2 halbe Tage.

In dieser Schulung werden die guten Arbeitsweisen zur Produktion, Gewinnung, Bearbeitung und Lagerung des Honig besprochen. Üblicherweise erhält man mit dieser Schulung die Erlaubnis den Gewährstreifen des Deutschen Imkerbundes (DIB) benutzen zu dürfen. Damit zeigt man, dass der Honig den Qualitätsanforderungen des DIB entspricht, die deutlich über den Anforderungen der deutschen Honigverordnung liegen.
Fragen dazu beantwortet gerne der Honigobmann Alois Bredel.