Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen
  • Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Kontakt zum Verein
    • Vereinsleben
    • Bee-autiful
    • Unser Lehrbienenstand
    • Geschichte des Kreis-Imkervereins Ingelheim-Bingen e.V.
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Termine
  • Bienen
    • Wissen weitergeben
    • Bienenlehrpfad
    • Bienenweide
  • Imkern
    • Imker werden
    • Weiterbildung
    • Zucht
  • Honig
    • Verbraucherinfo
    • Honig aus der Region
  • Service
    • Marktplatz
    • Praxistipp
    • Die BeutenbauerInnen
    • Bienenhaltung ordentlich anmelden
    • Imker*innen helfen, wenn Wespen nerven
    • Die Bibliothek des Kreis-Imkervereins Ingelheim-Bingen e.V.
    • Links
    • Pressespiegel
sunflower-1643794
bees-1475704

ARTGERECHTE HALTUNG | Honigbienen

rhine-4734040

REGIONAL | heimischer Honig

Ausbildung

AUSBILDUNG | Kurse für NeuImkerInnen

wild-flowers-3592934
BLÜHPROJEKTE | Wildbienen retten
KIV_Logo_final-Seite001
Bild_Platzhalter-Seite001
bee-515023_1920
previous arrow
next arrow

Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen

gemeinnütziger Verein

 

Zurück zur Übersichtsseite

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › regionale Termin

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

  • Keine anstehenden Veranstaltungen für regionale Termin gefunden. Versuchen Sie alle Veranstaltungen anzuzeigen (Filter aufheben) für eine komplette Anzeige von Veranstaltungen.
  • « Vorherige Veranstaltungen
  • « Vorherige Veranstaltungen

 

Zurück zur Übersichtsseite

Neue Beiträge

  • Einladung zum Tag der offenen Tür
    Zum Tag der Deutschen Imkerei am 2. Juli 2022 veranstaltet der Kreis-Imkerverein Ingelheim Bingen einen Tag der offenen Tür mit buntem Programm am […]
  • Der Klima-Deckel
    Der Hamburger Biologe Torben Schiffer begann während seines Studiums mit der Imkerei und machte sich sogleich daran, den einen oder anderen […]
  • Eine Bauanleitung für Zander-Beuten
    Die Imkerei Witte von unserem Vereinsmitglied Ina Witte baut ihre Beuten selbst und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Auf Facebook hat die Imkerei […]
  • Die Blühwiese ist nicht mehr zu übersehen..
    Keine Frage, der Samen auf unserer #gemeinsamen Blühwiese ist ordentlich aufgegangen. Auch wenn wir ImkerInnen über den kalten und verregneten […]
  • Bienen bleiben ein Thema in den Medien
    Bienen haben seit einigen Jahren einen festen Platz in Zeitung, Fernsehen und Online-Medien. Immer neue Beiträge zum Bienensterben, zur […]

Neu oder gebraucht auf dem Markt

  • Zu verkaufen: Dadant Beuten & mehr
  • Auflösung Imkerei: Gerätschaften & Völker zu verkaufen
  • Bergwinkel Zander Beute günstig zu verkaufen
  • Zu Verkaufen – Honigschleuder mit Handantrieb guter Zustand

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung

Hier geht’s zum KIVDoc

Online-ImkerInnen-Kursus

© 2022 | Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Nisarg