Es gibt immer wieder erfreuliche Nachrichten
Seit dem Jahre 2005 hat der Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e.V. durch gezielte Maßnahmen aktiv um Neu-Imker geworben. Da gab es die Aktion „Miete ein Bienenvolk für einen Sommer“ oder es boten sich für die Betreuung von Neu-Imkern erfahrene Imker als Paten an.
Auf diese Weise konnten in den vergangenen zwei Jahren 12 neue Imkerinnen und Imker gewonnen werden. Und wie es aussieht, ist der Trend, sich mit Hilfe der Bienenhaltung für die Umwelt zu engagieren, dabei ein anspruchsvolles Hobby zu pflegen und nebenbei seinen eigenen Honig zu erzeugen (man weiß dann, was man isst) ungebrochen.
Deshalb ist es wieder eine erfreuliche Nachricht, dass sich auch im Jahre 2008 einige Interessenten gemeldet haben, die in der kommenden Bienensaison (März/April bis August/September) erfahrenen Imkern ein wenig über die Schultern schauen wollen.
Das Jahr 2008 soll ja das „Bienenjahr der Frau“ werden, um die bislang unterrepräsentierten Imkerinnen nach vorne zu bringen. Umso erfreulicher ist es, dass auch zwei Frauen Ihr Interesse an der Imkerei angemeldet haben.
Wir Imker werden uns bemühen, unseren potenziellen Neu-Imkern möglichst viel Praxis- und Fachwissen zu vermitteln, um den Einstieg in eine erfolgreiche Imkerzukunft zu ermöglichen.
(Elmar Weidinger, Betreuung Imkernachwuchs)