Einrichtung Lehrbienenstand und Bienenlehrpfad
Nur viele neue Imker können die Zukunft der Bienenhaltung sichern. Durch Aktionen wie „Miete ein Bienenvolk“ oder „Imkerpaten“ konnte der Kreis-Imkerverein in den letzten 4 Jahren etwa 25 Interessenten für die Bienenhaltung gewinnen. Um an diese Erfolge anzuknüpfen, ist der Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen (KIV) schon seit längerem bemüht, einen entsprechend geeigneten Standort für die Ausbildung von Neuimkern zu finden.
Deshalb beschlossen die Imker in ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung einstimmig, eine Kooperation mit der Naturschutzgruppe Ingelheim (NSGI) einzugehen. Die NSGI hat dem KIV angeboten, ihr Vereinsheim und das Gelände an der Selz in In-gelheim gemeinsam zu nutzen. Mit der Einrichtung eines Lehrbienenstandes und dem Ausbau eines Bienenlehrpfades ergänzen sich Naturschutz und Imkerei in idealer Weise.
Aber auch für Schulen und Kindergärten oder andere interessierte Gruppen ist ein solcher Lehrbienenstand, ergänzt um einen Bienenlehrpfad, der an vielen Stationen Informationen über Bienen, aber auch andere Insekten, wie Wildbienen, Wespen, Hornissen, Hummeln usw. sowie über Trachtpflanzen und deren Pollen geben soll, ein idealer Ort, um die Natur zum Erlebnis werden zu lassen.